Ihr Netzwerk bereit für die nächste Generation: So nutzt die Region Linz am Rhein jetzt Glasfaser – mit IT Service Wagner

In Linz am Rhein und den umliegenden Gemeinden wird derzeit mit Hochdruck an der digitalen Zukunft gebaut. Mehrere Glasfaseranbieter verlegen aktuell moderne FTTH-Anschlüsse (Fibre to the Home) – also echte Glasfaserleitungen bis in die Gebäude. Für Privatpersonen und Unternehmen eröffnet das neue Möglichkeiten, die verfügbare Internetleistung optimal zu nutzen.

Doch mit einem schnellen Anschluss allein ist es nicht getan. Denn viele Haushalte und Betriebe schöpfen das Potenzial ihrer Leitung nicht aus – weil die interne Netzwerktechnik veraltet ist oder das WLAN nicht richtig funktioniert. Genau hier setzt IT Service Wagner an.

Glasfaserausbau in Linz am Rhein: Der Stand der Dinge

Der Ausbau schreitet sichtbar voran. Die GlasfaserPlus GmbH – ein Gemeinschaftsunternehmen von Telekom und IFM – investiert massiv in Linz am Rhein. Bereits seit 2023 werden dort Haushalte ohne Mindestanschlussquote direkt ans Glasfasernetz angebunden. Für viele Anwohner bedeutet das: kostenfreie Erschließung, sofern der Anschluss während der Bauphase beantragt wird.

Gleichzeitig ist auch die MUENET GmbH in der Region aktiv – insbesondere im Rahmen des geförderten „Graue-Flecken“-Programms. Hauseigentümer wurden bereits angeschrieben und aufgefordert, bis spätestens 31. Januar 2025 ihre Entscheidung über einen kostenfreien Anschluss mitzuteilen. Wer zu lange wartet, muss mit erheblichen Mehrkosten rechnen.

Zudem ist Deutsche Glasfaser in benachbarten Gemeinden wie Dattenberg mit dem Ausbau beschäftigt. Auch dort entstehen derzeit moderne Hochleistungsanschlüsse.

Schnelles Internet – und jetzt?

Der Anschluss ist nur die halbe Miete. In der Praxis zeigen sich häufig folgende Probleme:

  • WLAN-Abdeckung reicht nicht bis in alle Räume

  • Alte Netzwerkkabel (z. B. CAT 5) begrenzen die Geschwindigkeit

  • Günstige Router oder Providergeräte können die Leistung nicht vollständig bereitstellen

  • Smart-Home-Geräte oder mobile Arbeitsplätze verursachen Verbindungsprobleme

  • Geschäftskritische Anwendungen laufen nicht stabil oder sicher genug

Ein neuer Internetanschluss sollte nicht einfach „durchgeschliffen“ werden, sondern bewusst integriert sein. Erst mit einem optimierten Heim- oder Firmennetzwerk lässt sich das Maximum aus dem Glasfaseranschluss herausholen.

Unsere Lösung: Netzwerk-Optimierung für Privat und Gewerbe

Als IT Service Wagner unterstützen wir Sie in der Region Linz am Rhein und darüber hinaus mit maßgeschneiderten Lösungen:

  • Beratung und Planung: Wir analysieren bestehende Strukturen und zeigen auf, wie Sie das neue Glasfaserpotenzial am besten nutzen.

  • WLAN-Optimierung: Durch professionelle Access Points, Mesh-Systeme und korrekt platzierte Repeater sorgen wir für stabilen Empfang im ganzen Gebäude.

  • Netzwerkinfrastruktur: Wir installieren moderne CAT-6A- oder CAT-7-Kabel, richten strukturierte Netzwerke ein und beraten zu Switches und Patchfeldern.

  • Sichere Routerkonfiguration: Ob Privatanschluss oder Firmenleitung – wir sichern Ihre Geräte ab und sorgen für zuverlässige Performance.

  • Smart-Home- und Bürointegration: Für moderne Anwendungen wie IP-Telefonie, Multi-Room-Audio oder Videoüberwachung legen wir die richtige Basis.

Jetzt handeln – Anschluss sichern, Netzwerk vorbereiten

Der Glasfaserausbau in Linz am Rhein ist eine einmalige Chance, sich technologisch zukunftssicher aufzustellen. Wenn Sie frühzeitig handeln, können Sie nicht nur Fördermöglichkeiten und kostenfreie Anschlüsse nutzen – sondern auch Ihr Netzwerk fit für die kommenden Jahre machen.

Sprechen Sie uns an, wenn Sie Unterstützung beim Anschluss, der internen Verkabelung oder der WLAN-Optimierung benötigen. IT Service Wagner begleitet Sie von der Beratung bis zur Umsetzung – für ein schnelles, stabiles und sicheres Netzwerk.

Quellen:

  • https://glasfaserplus.de/2023/02/21/glasfaserplus-sorgt-fuer-glasfaserausbau-in-linz-am-rhein/

  • https://www.vg-linz.de/verwaltung-politik/verwaltung/aktuelles/2024/glasfaserausbau-weiteres-schreiben-der-muenet/

  • https://www.deutsche-glasfaser.de/netzausbau/rheinland-pfalz/neuwied/dattenberg/

  • https://www.koblenz-baut.de/aktuelles/240829-erweiterter-glasfaserausbau-in-koblenz-luetzel-und-neuendorf-profitieren/

Zurück
Zurück

Wenn Zeit zur Kostenfalle wird – manuelle Abläufe im digitalen Zeitalter

Weiter
Weiter

IT-Dokumentation – Warum sie für Unternehmen im Mittelstand überlebenswichtig ist