Backup‑Service Neuwied

3‑2‑1‑Backups, Wiederherstellungstests & Notfallplan

Für Unternehmen in Neuwied – Heddesdorf, Engers, Irlich, Heimbach‑Weis, Niederbieber – sowie Weißenthurm, Bendorf, Andernach und Koblenz.

Ob Hardware‑Defekt, versehentliches Löschen oder Ransomware: Ohne zuverlässige Datensicherung steht schnell alles still. Wir richten in Neuwied Backups so ein, dass Sie schnell wieder arbeiten können – mit klarer Strategie, unveränderbaren Sicherungen, dokumentierten Wiederherstellungstests und einem Notfall‑/Wiederanlaufplan.

Warum ein professioneller Backup‑Service?

  • Ransomware & Malware: Backups bleiben getrennt und unveränderbar – kein Überschreiben durch Angreifer.

  • Hardware‑/Software‑Fehler: Defekte Festplatten, kaputte Dateien – wir stellen gezielt auf Datei‑ oder Systemebene wieder her.

  • Menschliche Fehler: Falsch gespeichert, Ordner gelöscht – schnelle Rücksicherung spart Zeit und Nerven.

  • Brand/Wasser/Diebstahl: Eine Kopie liegt außer Haus (Offsite/Cloud) – verschlüsselt und kontrolliert.

  • Dokumentation & Nachvollziehbarkeit: Backups, Aufbewahrungszeiten und Tests sind klar dokumentiert.

Leistungen im Überblick

Backup‑Konzept & Ziele

  • Wie oft sichern wir? (z. B. stündlich/täglich)

  • Wie lange bewahren wir Versionen auf? (z. B. 30/90/365 Tage)

  • Wo liegen die Daten? (vor Ort, extern, Cloud)

  • Wiederanlauf‑Ziele in Klartext: Wie viele Daten dürfen maximal fehlen? Wie schnell müssen wir wieder arbeitsfähig sein?

Architektur: 3‑2‑1 + Offsite + unveränderbar

  • 3‑2‑1‑Prinzip: 3 Kopien, 2 Speichermedien, 1 externe Kopie

  • Unveränderbare Sicherungen (nicht überschreibbar) gegen Manipulation

  • Getrennte Netze/Benutzer, verschlüsselte Übertragung & Speicherung

Umsetzung & Betrieb

  • Backup‑Software einrichten, Zeitfenster planen, Quellen/Jobs definieren

  • Schutz von Servern, NAS, PCs/Notebooks, Microsoft 365‑Postfächern

  • Monitoring der Jobs (Fehler, Laufzeiten, Auslastung)

Wiederherstellung & Tests

  • Wiederherstellung von Dateien, Postfächern, VMs/Servern

  • Regelmäßige Test‑Restores nach Plan – dokumentiert

  • Checkliste für den Ernstfall (Wer ruft wen an? Welche Reihenfolge?)

Notfall‑ & Wiederanlaufplan

  • Rollen & Kontaktkette, Prioritäten, Kommunikationsplan

  • Vorlagen für Vorfall‑Notizen und Entscheidungshilfen

Reporting & Dokumentation

  • Monats‑/Quartalsreport: Status, Risiken, Maßnahmen

  • Übersicht zu Speicher, Aufbewahrung, Test‑Ergebnissen

Hinweis: Wir bieten keine Mitarbeiterschulungen an. Fokus auf Technik, Prozesse und verlässliche Wiederherstellung.

Praxisbeispiele aus Neuwied

  • Büro Heddesdorf: Tägliche Backups + stündliche Versionen wichtiger Ordner; monatliche Test‑Restore‑Protokolle.

  • Werkstatt Irlich: Server‑Images + Datei‑Backups; externe, unveränderbare Kopie; schnelle Rücksicherung von CAD‑Dateien.

  • Kanzlei Heimbach‑Weis: Schutz von Microsoft 365‑Postfächern & SharePoint; Aufbewahrung 365 Tage; dokumentierter Wiederanlaufplan.

Ablauf – klar, schnell, planbar

  1. Erstgespräch & Kurz‑Check in Neuwied

  2. Konzept (3‑2‑1, Offsite, Aufbewahrung, Tests)

  3. Umsetzung im laufenden Betrieb mit Test‑Restore

  4. Abnahme & Dokumentation, optional Monitoring/Reporting

Servicegebiet Neuwied & Umgebung

Neuwied (Heddesdorf, Engers, Irlich, Heimbach‑Weis, Niederbieber) sowie Weißenthurm, Bendorf, Andernach, Koblenz – kurze Wege, feste Ansprechpartner.

Ihr nächster Schritt

Backup‑Check anfragen – wir melden uns zeitnah:
Telefon 02635 9247605 · E‑Mail info@itservicewagner.de

Häufige Fragen (FAQ)

Brauchen wir zusätzlich Cloud‑Backups?
Ja, mindestens eine externe Kopie ist sinnvoll – verschlüsselt und kontrolliert (z. B. Rechenzentrum/Cloud).

Sind die Backups vor Erpressung geschützt?
Ja, durch unveränderbare Sicherungen und getrennte Zugriffswege. Angreifer können diese Kopien nicht überschreiben.

Wie oft wird gesichert?
Abhängig von Ihren Anforderungen: von stündlichen Versionen bis zu täglichen/mehrfach täglichen Sicherungen.

Wie schnell sind wir wieder arbeitsfähig?
Wir definieren es gemeinsam (z. B. „max. 4 Stunden Ausfall, max. 1 Stunde Datenverlust“) und richten die Lösung darauf aus.

Was kostet das?
Hängt von Datenmenge, Aufbewahrung und Quellen ab. Wir erstellen ein klares, skalierbares Angebot.

Zurück
Zurück

Wartungsvertrag Neuwied – Monitoring, Updates, Backup & SLA

Weiter
Weiter

Computer‑Service Linz am Rhein – Reparatur, Einrichtung & WLAN