Wartungsvertrag Neuwied
proaktive IT‑Betreuung mit klaren Reaktionszeiten
Stabile IT, klare Reaktionszeiten und weniger Ausfälle – für Unternehmen in Neuwied (Heddesdorf, Engers, Irlich, Heimbach‑Weis, Niederbieber) sowie Weißenthurm, Bendorf, Andernach und Koblenz.
Mit einem IT‑Wartungsvertrag sorgen wir dafür, dass Ihre Systeme leise und zuverlässig mitarbeiten: Monitoring, Updates, Backup‑Tests, Security‑Checks und dokumentierte Änderungen – planbar und transparent. So minimieren Sie Risiken, vermeiden Stillstände und behalten Kosten im Griff.
Warum ein Wartungsvertrag?
Weniger Ausfälle: Probleme werden früh erkannt und behoben, bevor sie den Alltag stören.
Verlässliche Reaktionszeiten (SLA): planbare Erreichbarkeit, priorisierte Bearbeitung.
Sicherheit & Compliance: regelmäßige Patches, MFA‑Prüfungen, Backup‑/Restore‑Tests, Protokolle.
Transparenz: klare Zuständigkeiten, verständliche Dokumentation, regelmäßige Berichte.
Leistungsbausteine
1) Monitoring & Frühwarnung
Switches, Access‑Points, Server/NAS, Internetleitung, PoE‑Budgets, Temperaturen, Uptime – Alarme bei Auffälligkeiten.
2) Patch‑ & Firmware‑Management
Geplante Update‑Fenster für Firewall, Switches, APs, Server/Clients. Vorher/Nachher‑Backup, Rollback‑Plan, Change‑Protokoll.
3) Backup‑Management & Recovery
3‑2‑1‑Strategie (lokal + extern, optional immutable), regelmäßige Restore‑Tests, Notfall‑/Wiederanlauf‑Checkliste.
4) Security‑Checks
Härtung von Microsoft 365 (MFA, sichere Richtlinien), E‑Mail‑Security (SPF, DKIM, DMARC), DNS/Web‑Filter, Review der Firewall‑Policies (Least‑Privilege), VPN‑Profile.
5) Netzwerk & WLAN‑Pflege
AP‑Kanal/Sendeleistung, Roaming‑Optimierung, Gast‑WLAN mit Captive‑Portal; VLAN‑Design (Büro/Gast/IoT) aktuell halten.
6) VoIP‑Betrieb
Zeitprofile, Ansagen/Warteschlangen, Durchwahlen, Softphones & Apps – Dokumentation der Anrufwege.
7) Asset‑, Lizenz‑ & Provider‑Management
Laufzeiten, Garantien, Support‑Verträge; Eskalation beim ISP, Begleitung bei Tarif‑/Technologie‑Wechsel (z. B. FTTH).
8) Reporting & Beratung
Monats‑/Quartalsberichte mit KPIs, Risiken, Maßnahmen; Lifecycle‑Plan (Switches, APs, USV, Verkabelung).
Hinweis: Wir bieten keine Mitarbeiterschulungen an. Fokus auf Technik, Prozesse und dokumentierten Betrieb.
Typische Szenarien in Neuwied
Büro Heddesdorf: Patch‑Fenster außerhalb Kernzeiten, dokumentierte Änderungen, Reporting an die Geschäftsleitung.
Werkstatt Irlich: PoE‑Budget im Blick, AP‑Raster justiert, Kamera‑Netz getrennt, Störungen früh erkannt.
Standorte Heimbach‑Weis/Niederbieber: Standort‑zu‑Standort‑VPN stabilisiert, Richtlinien vereinheitlicht, einheitliche Doku.
So starten wir – klar, schnell, planbar
Kurz‑Audit & Onboarding: Netzplan/Ist‑Analyse, Monitoring aufschalten, Basis‑Doku übernehmen.
Stabilisierung: Quick‑Wins (Fehlkonfigurationen, Loops), Backup‑Prüfung, erste Patches.
Regelbetrieb: Updates, Security‑Checks, Reporting, Change‑Management.
Weiterentwicklung: Kapazitäten & Lifecycle jährlich planen.
Häufige Fragen (FAQ)
Welche Reaktionszeiten sind realistisch?
Wir definieren P1/P2/P3 mit klaren Zeitfenstern; vor Ort in Neuwied & Umgebung in der Regel sehr kurzfristig.
Können wir mit vorhandener Technik starten?
Ja. Wir übernehmen schrittweise und halten den Betrieb parallel am Laufen.
Muss alles in die Cloud?
Nein – lokale NAS/Server bleiben möglich; wichtig sind saubere Backups und Security‑Standards.
Was wird dokumentiert?
Netzplan, IP/VLAN‑Schema, Konfig‑Backups, Change‑Historie, Backup‑/Restore‑Protokolle, SLA‑Berichte.
Servicegebiet Neuwied & Umgebung
Neuwied (Heddesdorf, Engers, Irlich, Heimbach‑Weis, Niederbieber) sowie Weißenthurm, Bendorf, Andernach, Koblenz – kurze Wege, feste Ansprechpartner.
Ihr nächster Schritt
Wartungsvertrag anfragen – wir melden uns zeitnah:
Telefon 02635 9247605 · E‑Mail info@itservicewagner.de