Fallback & Hochverfügbarkeit für Unternehmen – so bleibt Ihr Betrieb im Raum Koblenz–Bonn online

Wenn Internet, Telefon oder Server stehen, steht oft der Betrieb: keine Aufträge, keine Kasse, keine E‑Mails – und im schlimmsten Fall verärgerte Kunden. Die gute Nachricht: Mit einem durchdachten Fallback‑Konzept und robuster Hochverfügbarkeit reduzieren Sie Ausfälle auf ein Minimum. Wir planen und installieren das passend für Unternehmen im Raum Koblenz, Neuwied, Linz am Rhein, Andernach, Bad Honnef, Bonn und im Westerwald.

Worum es geht – in einfachen Worten

Fallback bedeutet: Es gibt einen Ersatzweg, der automatisch einspringt, wenn die Hauptverbindung ausfällt. Hochverfügbarkeit bedeutet: Zentrale Komponenten sind so ausgelegt, dass sie auch bei Störungen weiterarbeiten – ohne langes Warten und ohne Improvisation.

Typische Schwachstellen in Unternehmen

  • Nur eine Internetleitung – fällt sie aus, ist alles offline.

  • Ein einzelner Router/Switch ohne USV – Stromzacke oder Defekt, und das Netzwerk bricht ab.

  • Telefonanlage nur an einem Ort, keine Notruf‑Umleitung, keine App‑Clients.

  • Server/NAS ohne saubere Abschaltung – Datenverlust und lange Wiederanläufe drohen.

  • Keine Überwachung – Ausfälle werden erst bemerkt, wenn Kunden sich melden.

Unsere empfohlene Architektur – praxiserprobt und skalierbar

1) Doppelte Internetanbindung mit automatischer Umschaltung
Wir kombinieren feste Leitungen (Glasfaser/DSL/Kabel) mit einem unabhängigen 5G/LTE‑Fallback. Ein Dual‑WAN‑Router erkennt Ausfälle und schaltet innerhalb von Sekunden um. Wenn möglich setzen wir auf zwei unterschiedliche Anbieter, um Leitungs‑ und Carrier‑Risiken zu trennen.

2) Netzwerk solide aufgebaut
Kern‑Switch und Access‑Switches sauber getrennt, VLANs für Büro, Gäste und Technik, PoE für Access Points und Kameras. Kritische Geräte hängen an einer USV – so überstehen sie Stromschwankungen und können bei längerem Ausfall kontrolliert herunterfahren.

3) Telefonie, die erreichbar bleibt
VoIP mit Rufumleitung im Notfall, Softphone‑/Mobil‑Apps für das Team und klare Regeln, wann Anrufe wohin gehen. So bleiben Sie auch bei Leitungsausfall oder Büro‑Sperrung erreichbar.

4) Server & Daten: Verfügbarkeit vs. Backup
RAID oder ein zweites NAS halten Dienste am Laufen, Backups sichern gegen versehentliche Löschung, Ransomware oder Hardware‑Totalschaden. Beides gehört zusammen – wir testen Wiederherstellungen regelmäßig.

5) Monitoring & Alarmierung
Wir überwachen Leitungen, Hardware und Dienste. Bei Störungen erhalten Sie und unser Team Meldungen – per E‑Mail, App oder Telefon – und wir greifen ein.

Umsetzung in fünf Schritten

  1. Bestandsaufnahme vor Ort: Leitungen, Hardware, Strom, Räume, Anforderungen.

  2. Planung & Angebot: Konkrete Aufbau‑Skizze, klare Rollen (Internet, Router, Switches, USV, Telefonie, Server/NAS).

  3. Installation & Umschalt‑Tests: Wir testen echte Ausfälle (Leitung ziehen, Strom aus, VoIP‑Failover).

  4. Dokumentation: Netzplan, Passwörter/Tresor‑Regeln, Wartungstermine.

  5. Notfallkarte & kurze Schulung: Wer macht was, wenn X passiert? Kontaktliste, Checkliste, Fallback‑Szenarien.

Praxisbeispiele aus der Region

  • Einzelhandel/Restaurant: Internet‑Fallback hält Kasse, Kartenzahlung und Musikstreaming am Laufen.

  • Arztpraxis/Kanzlei: Terminsoftware, Telefon und E‑Mail bleiben erreichbar – sensible Systeme fahren über USV sauber herunter.

  • Agentur/Handwerk: Cloud‑Tools, Dateiablage, Projektzeit – Dual‑WAN und Monitoring verhindern Stillstand am Montagmorgen.

Was kostet das?

Das hängt von Leitungen, Größe der Fläche und vorhandener Technik ab. Für viele Büros genügt ein kompaktes Paket aus Dual‑WAN‑Router, 5G‑Fallback, einer USV, einem Kern‑Switch und Monitoring. Größere Standorte brauchen zusätzliche Switches, Access Points und ggf. ein zweites NAS. Wir kalkulieren transparent und bauen auf, was wirklich nötig ist – nicht mehr, nicht weniger.

Warum mit IT Service Wagner?

Wir sind in der Region schnell vor Ort, sprechen klare Sprache und liefern saubere Installationen inklusive Tests und Doku. Unser Anspruch: Ihr Betrieb läuft.

Kontakt:
IT Service Wagner · Im Lampental 5 · 56598 Rheinbrohl
Telefon: 02635 9247605 · E‑Mail: info@itservicewagner.de

Jetzt unverbindlich anfragen
Zurück
Zurück

Gäste‑WLAN, das schützt: Online für Besucher, sicher für das Unternehmen

Weiter
Weiter

Einbruch in Bendorf: Was passiert ist – und wie Sie Ihren Betrieb jetzt wirksam schützen